Zum Inhalt springen

B2Y – Zimmerbrand mit Menschengefährdung

Einsatznummer: 61/2024

Datum: 12. Dezember 2024; 01:17 Uhr

Alarmierungsart: DME, Sirene

Einsatzart: Brandeinsatz

Einsatzort: Wesendorf, Hamburger Straße

Fahrzeuge: LF 8, MTW, TLF 16/24 Tr.

Weitere Kräfte: Bereitschaftsdienst FTZ, FF Groß Oesingen, FF Pollhöfen, FF Ummern, FF Wahrenholz, FF Westerholz, Polizei, Rettungsdienst, SEG

Einsatzbericht

Zimmerbrand in einem Zimmer von einem als Unterkunft für Monteure genutzten Hotel. Flammen schlagen schon aus der gebrochenen Fensterscheibe die Hauswand hinauf. Verrauchung im kompletten Gebäudekomplex. Ca. 10-15 Bewohner der Unterkunft außerhalb des Gebäudes, diese berichten, dass sich keine weiteren Personen mehr im Gebäude aufhalten.

– Einleitung der Brandbekämpfung durch einen Trupp und PA mit C-Rohr von Außen. Nachdem die Flammen von außen abgelöscht sind, geht der Trupp über Steckleiter ins Gebäude für weitere Nachlöscharbeiten vor. Feuer hat sich aus dem Zimmer auch auf den Deckenbereich des Flurs ausgebreitet, auch dieser wird abgelöscht.
– Bildung von zwei Einsatzabschnitten -> BBK (Ost) und Entrauchung (West).
– Im Abschnitt West werden die Ortswehren Westerholz und Wahrenholz zur Entrauchung und Durchsuchung des kompletten Gebäudekomplexes eingesetzt. Einsatz von Überdrucklüftern, des Weiteren werden einige verschlossen Zimmertüren hierbei gewaltsam geöffnet.
– Nachalarmierung der Löscheinheit West zur Unterstützung mit AGT.
– FF Ummern unterstützt WAH und WES bei der Durchsuchung des Gebäudekomplexes. FF Groß Oesingen unterstützt WED bei der Brandbekämpfung.

– Nachalarmierung SEG Betreuung zur Betreuung der betroffenen Personen. In der DRK-Unterkunft in Wahrenholz wird eine Notunterkunft eingerichtet und Personen hierhin mitgenommen.
– Nachalarmierung Bereitschaftsdienst FTZ zum Tausch von Schlauch / Atemschutzgeräten.