Zum Inhalt springen

Einsätze

H1 – Tierrettung

Verletzte Katze auf Grundstück am Badesee. Bewohner vor Ort, dieser berichtet folgendes: Katze hat keinen Besitzer, hält sich immer in der Region im Feriengebiet auf und wird von allen Anwohnern hin und wieder gefüttert. Katze mit Verletzung an der linken Hinterpfote. – Einfangen und herauslocken der Katze unter einem Wohnwagen. – Katze in Decke ins Fahrzeug verbracht und zur Tierarztpraxis Wesendorf gefahren. – Tierarzt übernimmt weitere Behandlung.

B1 – Fahrzeugbrand

PKW auf der Bundesstraße 4, Höhe Pilz auf Seitenstreifen stehend. Kein Feuer, lediglich leicht qualmender Motorbereich durch Kühlflüssigkeit. PKW hat weiterhin eine Ölspur durch den Motorschaden verursacht. – Absicherung der Einsatzstelle. – Abstreuen der Ölspur auf dem Standstreifen. – Nachforderung der Straßenmeister durch die POL zur Beseitigung der weiteren Ölspur auf der Bundesstraße. – Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.

VUPK – Verkehrsunfall

Kollision zweier PKW im Bereich des Abzweiges am Wickeloh (KM 8,8). Zwei betroffene Personen. PKW 1: Sicherung und Batteriemanagment durch LF8 Wesendorf. PKW 2: Sicherung des Fahrzeugs mittels Staibilisierungs-Hölzern, vorgehen des innenren Retters, schaffen großer Rettungsöffung mittels hydraulischem Rettungsgeräts, Unterstützung Rettungsdienst, Rettung der Person in Zusammenarbeit mit Rettungsdienst (FF Groß Oesingen)

B2 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Ausgelöster Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus bei Abwesenheit der Bewohner. Nachbar hatte mit Ersatzschlüssel bereits die Haustür geöffnet und den Rauchmelder abgeschaltet. Kein Feuer ersichtlich, Fehlauslösung. – Nachkontrolle des Wohnhauses gemeinsam mit der Polizei (Hr. Schrader). – Gleiche Feststellung wie der Nachbar, dadurch kein Einsatz erforderlich. – Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.