Boßelturnier 2023 – Anmeldung
Das 34. Boßelturnier „Rund um Wesendorf“ wird am Samstag, 29. April ab 10.00 Uhr gestartet. Start- und Zielpunkt sind wieder das Feuerwehrhaus im Bültenmoor. In… Weiterlesen »Boßelturnier 2023 – Anmeldung
Das 34. Boßelturnier „Rund um Wesendorf“ wird am Samstag, 29. April ab 10.00 Uhr gestartet. Start- und Zielpunkt sind wieder das Feuerwehrhaus im Bültenmoor. In… Weiterlesen »Boßelturnier 2023 – Anmeldung
Am vergangenen Samstag, den 21. Januar fand unsere Jahreshauptversammlung in gewohnter Weise und endlich wieder ohne Coronavirus-Einschränkungen im Schützenhaus Wesendorf statt. Insgesamt rund 70 Aktive,… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2023
Am 11. November veranstalten die kath. Pfarrgemeinde St. Marien, die ev.-luth. St. Johannes Kirchengemeinde und die freiwillige Feuerwehr Wesendorf wieder einen alljährlichen Martinsumzug. Treffpunkt ist… Weiterlesen »Martinsumzug 2022
Das erste Mal nach 2-jähriger Unterbrechung laden wir wieder alle aktiven und fördernden Mitglieder zum alljährlichen Dämmerschoppen am 2. Oktober ein.Beginn ist um 19Uhr im… Weiterlesen »Dämmerschoppen am 2. Oktober
Am 23. Juli war es endlich soweit – mit 2jähriger Verspätung konnte die Premiere des 1. Wesendorfer Weinfestes am Feuerwehrhaus stattfinden. Der Vorplatz des Feuerwehrhauses… Weiterlesen »Premiere des Weinfestes am Feuerwehrhaus
Nachdem Corona die Premiere des 1. Wesendorfer Weinfestes leider zwei Jahre verhindert hat, soll es in diesem Jahr endlich soweit sein. Die Freiwillige Feuerwehr Wesendorf… Weiterlesen »1. Wesendorfer Weinfest am Feuerwehrhaus
Traditionell am dritten Samstag im Juni fanden nun nach zweijährigen Corona-Pause die „Internen Wettbewerbe“ unserer Wehr statt. Die ausrichtende 5. Gruppe hatte eine Fahrradtour durch… Weiterlesen »Interne Wettbewerbe 2022
Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir in diesem Jahr wieder unser Osterfeuer am Ostersamstag ausrichten können. Wann? Samstag, 16. April ab 17Uhr Wo? … Weiterlesen »Osterfeuer 2022
Am gestrigen Samstag fand die Jahreshauptversammlung unserer Wehr im Schützenhaus Wesendorf statt. Da im vergangenen Jahr keine Versammlung stattfand, wurden u. a. aufgeschobene Wahlen und… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2022
Nachdem in den vergangenen Wochen die erforderlichen Ratsbeschlüsse für einen Neubau des „Wesendorfer Feuerwehrhaus“ erfolgten, und auch das passende Grundstück am westlichen Ortsausgang in der… Weiterlesen »Sachstand Neubau Feuerwehrhaus
Da wir in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenz-Jahreshauptversammlung durchführen, wollten wir doch wenigstens auf einen kleinen Teil der Versammlung nicht verzichten. So fand… Weiterlesen »Dienstverpflichtungen und Beförderungen
Liebe Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Wesendorf,leider bestimmt die Covid19-Pandemie weiter unseren Alltag, sodass wir weitere Veranstaltungen in diesem Jahr absagen müssen. JahreshauptversammlungBereits Ende 2020 haben wir… Weiterlesen »JHV und Boßelturnier 2021 abgesagt!
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Wagenhoff und Wesendorf, aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen kann in diesem Jahr das Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume in Wesendorf und Wagenhoff… Weiterlesen »Einsammeln der Weihnachtsbäume abgesagt!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, verehrte Mitglieder, wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres. Für uns alle geht ein Jahr zu Ende,… Weiterlesen »Frohe Weihnachten
Am gestrigen Sonntag haben unsere Nachwuchskräfte Rouven Jost, Mathis Lilje, Justin Jacob und Dennis Claußen erfolgreich ihre Truppmann-Ausbildung Teil 1 absolviert! An fünf Wochenenden mit… Weiterlesen »Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich absolviert!
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation wird die Premiere des Weinfestes der Feuerwehr Wesendorf in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Das Weinfest sollte ursprünglich am Samstag, dem… Weiterlesen »Weinfest 2020 abgesagt!
Heute fand der erste Online-Dienst der Feuerwehr Wesendorf statt. Unser Kamerad Torsten Winter hat einen sehr interessanten Dienst zum Thema Waldbrandbekämpfung ausgearbeitet. Neben Informationen zur… Weiterlesen »Online-Monatsdienst in „Corona-Zeiten“
Liebe Freunde des Wesendorfer Boßelturniers, wir haben heute entschieden, nach unserem Osterfeuer, auch unser für den 1. Mai 2020 geplantes Boßelturnier frühzeitig abzusagen. In Anbetracht… Weiterlesen »Boßelturnier 2020 abgesagt!
Am 18. Januar 2020 folgten viele Mitglieder und Gäste der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Wesendorfer Schützenhaus. Neben den Jahresberichten des Kommandos gab es auch… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2020
Die Freiwillige Feuerwehr Wesendorf bedankt sich bei Ahmed El-Hawari, Zentrum Apotheke Wesendorf, für eine großzügige Materialspende für die Rettungsrucksäcke unserer Wehr. Einiges an Verbandsmaterialien war… Weiterlesen »Rettungsrucksack wieder komplett
Die Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen sind bei Einsatzfahrten oft einer hohen Stressbelastung ausgesetzt. Neben den schon hohen normalen Anforderungen beim Fahren von großen Fahrzeugen kommen noch… Weiterlesen »Monatsdienst – Fahrübungen
Am gestrigen Samstag fand nach vielen Jahren wieder ein Leistungsvergleich der Feuerwehren der Samtgemeinde Wesendorf in Gr. Oesingen statt. Auch eine Staffel aus unserer Wehr… Weiterlesen »Leistungsvergleich der Samtgemeinde Wesendorf
Bei durchwachsenem Wetter mit Sonnenschein und auch kurzen Regenschauern gingen am gestrigen Samstag, dem 4. Mai ab 10.00Uhr die ersten Mannschaften auf die etwa 6… Weiterlesen »Boßelturnier 2019
Aufmerksamen Autofahrern ist es zu verdanken, dass unser Osterfeuer in Wesendorf nicht vorzeitig runtergebrannt ist. In den Morgenstunden gegen 5:15 Uhr alarmierten diese die örtlichen… Weiterlesen »Osterfeuer brennt
Am vergangenen Samstag, dem 19. Januar fand im Wesendorfer Schützenhaus die Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Das Kommando unter der Führung von Florian Schilling und Daniel… Weiterlesen »Jahreshauptversammlung 2019
Am gestrigen Sonntag, dem Martinstag, führten wir zum ersten Mal einen Laternenumzug am Feuerwehrhaus durch. Viele Familien und Kinder kamen, um mit ihren größtenteils selbst… Weiterlesen »Martinsumzug
Bei bestem Frühlingswetter mit Sonnenschein um 20°Grad und einer tollen Stimmung gingen am Samstag, dem 5. Mai ab 10.00Uhr die ersten Mannschaften auf die etwa… Weiterlesen »Boßeln 2018
Am gestrigen Samstag, den 10. März fand die Dienstversammlung aller Wehren der Samtgemeinde im Gasthaus „Zur Linde“ in Groß Oesingen statt. Das Gemeindekommando unter der… Weiterlesen »Samtgemeindedienstversammlung 2018
Am heutigen Sonntag haben unsere Kameraden Björn Lembck, Lena Bollmohr, Emily Sichler, Christina Schmidt und David Schmidt die Truppmannausbildung Teil 1 mit Erfolg abgeschlossen. In… Weiterlesen »Truppmannausbildung erfolgreich absolviert